9 Uhr Sonntagmorgen. Ich hab nach dem tollen Ausflug von gestern tief geschlafen und konnte heute Morgen deutlich entspannter Frühstücken. Der Platz ist bei aller typischen Unruhe trotzdem sehr schön und ich liebe den Anblick des Meeres beim Kaffee...
Das Wetter ist bis jetzt sehr wolkig und es hat wohl heute Nacht stark geregnet, ich hoffe es klart für die Nachttour noch deutlich auf.
Da ich eine Brille vergessen hab mitzunehmen, schau ich jetzt mal ob ich draussen was finde. Um 1430Uhr geht es los, also noch genug Zeit für Gemütlich 😎
Und tatsächlich lief alles wie am Schnürchen, sogar das Wetter entwickelte sich unglaublich gut....allerdings hatten wir nachts zum Sterneschauen nur noch 4°....aber dafür Glühwein 😊
Es ging pünktlich los und die Reiseführerin erwies sich als profunde Kennerin nicht nur der Region, sondern wusste zu Vulkanismus, unserem Planetensystem, der Pflanzenwelt und auch vielem zwischenmenschlichen einiges zu sagen...und das alles in fast perfektem Deutsch mit einem netten schwäbischen Einschlag....sehr menschlich :)
Das erste für mich erstaunliche waren die riesigen Lavafelder, die aussahen als hätte jemand frisch umgepflügt...aber alles eingebacken und riesig. Auch die nur hier virkommenden Pinien haben sich angepasst...sie sind brandhemmend, ohne jedes ätherische Öl und löschen sich selbst...vielleicht sollten die Kalifornier sich hier beraten lassen.
Auf dem Weg zum Teide, mit seinen 3718m von überall sichtbar, gab es unzählige Lavafelder, die aussahen als wäre man auf dem Mond...hier wurden für zahlreiche Filme Aufnahmen gemacht.
Es wurde schon zum Abend hin kühler, und ab 2500m frischte auch der Wind deutlich auf...aber die Kulisse wurde immer beeindruckender. Der Teide war nun ständiger Begleiter...
Und dann haben wir bei Sekt am Fuss des Teide den Sonnenuntergang begleitet und das sich wandelnde Farbspektrum des im Abendlicht bestrahlten Teide genossen...beeindruckend.
Als die Sonne ihre letzten Strahlen schickte, bekamen die unter uns liegenden am Pinienwaldrand gefangenen Wolken eine märchenhafte Ilumination.
Ab jetzt waren mit dem Handy einfach keine Aufnahmen mehr möglich, obwohl noch ein wunderbarer Teil des Ausflugs folgte...Abendessen mit anschliessendem Sternenhimmel vom Teide aus. Unsere Reiseleiterin erklärte uns bei klirrender Kälter mittels einer Strahlenkanone ( Pointer der in den 45 minuten 3 x Batterien benötigte) den beeindruckenden Sternehimmel mit all seinen Sternbildern und Geschichten...selbst im Planetarium habe ich noch nie solch einen fulminanten Sternenhimmel wie hier gesehen...unglaublich!
Kurz vor Mitternacht war ich dann wieder im Hotel und schaute von meinem Balkon aus in den Himmel...einen Schluck Wein und ein Geburtstagsgruss Richtung meinem Sternbild schlossen den herrlichen Ausflug ab....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen