Mittwoch, 20. Dezember 2017

Abreise nach Karlsruhe

Guten Morgen Welt 🤗👋


Das letzte Frühstück, dann wird in Ruhe gepackt, um 10 kommt der Shuttle-Dienst. Online eingecheckt habe ich bereits gestern mittag und ein Priority-Paket hab ich dazu gebucht, auf Anstehen hab ich heute keinen Nerv...vor allem nicht beim Koffer aufgeben und bekommen.

Noch einen letzten Kaffee und dann gehts los 😕



...ok...einer geht noch 😁


Hmmm...10:40...und der Transferbus ist leider noch nicht da, gottseidank aber die Deutschsprachige Reiseleiterin, die sofort nachfragte...jetzt weiss ich wenigstens dass er Verspätung hat ...hmmm

So, Hotelzufahrt zugeparkt, Polizei, Abschleppdienst...Transfer 45min zu spät...bin ich froh, dass ich Prio-Ticket habe...aus dem Bus, an allen vorbei, direkt in den Flieger...kein Stress am Platz...ich sitze :)

....wobei der bestimmt die bessere Verpflegung hätte...


...und wenns läuft dann läufts, der einzige unbelegte Platz im Flieger 😊...neben mir🤗


...und schon gehts ab, mit Ziel 19 Uhr Frankfurt...


...danke für die schöne Zeit...ich komm wieder!


Auf die Minute genau kommen wir in Frankfurt an, der Transfer vom Flieger per Bus zum Terminal dauert allerdings 20 Minuten...da bringt Prio dann auch nix. Aber wo es was bringt war dann bei der Gepäckausgabe, hin ...abholen...weg...3 Minuten...perfekt!

Und nur deswegen konnte ich den ICE um 19:52 noch erreichen und bin somit um 21 Uhr in Karlsruhe....besser geht wirklich nicht.


Dann noch Straba und 10 minuten Fussweg und ich bin spätestens um 21:50uhr zuhause...

So, auf die Bahn war heute verlass, in 9 Minuten krieg ich meine Straba...

Bedauerlicherweise kann ich jedoch nichts entdecken, das mich auch nur im geringsten animieren könnte nicht sofort wieder umzukehren 😐🛫....🌴🌞

21:46....punktlandung...das war's

...aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel....🤠, hätte da schon eine Idee....muss nur noch jemanden fragen 😊

Abschiedsabend



Ich sitze auf meinem Balkon und höre dem Rauschen des Meeres zu....der Zimmerservice brachte den Käse mitsamt des Brots, den Trauben und dem Korkenzieher (wie bestellt) für 8, 25€...egal wo sonst, der Korkenzieher wäre definitiv nie dabei gewesen...

Der Wein fasst den Urlaub wunderbar zusammen und ich erinnere mich jetzt schon mit etwas Wehmut an den morgigen Abflug und die Tage hier...es war ein wunderbarer Urlaub.

Gab es etwas zu bemängeln?......definitiv nein, höchstens dass man sich die Mitreisenden auf den Events nicht aussuchen kann, und die einzige Garantie dieses Risiko zu umgehen, ist seinen eigenen Mitreisenden mitzubringen...

Vielleicht beim nächsten Mal... 🤗🍀


Danke fürs Zuschauen und Dabeisein, morgen teile ich mit euch das gleiche Wetter wieder und der Blog ruht dann bis nächstes Jahr....guten Rutsch und ein glückliches Neues🎄🍀

😎🖐

Mittwoch, Jeep-Safari bis Masca

Nach dem tollen Bootsausflug wollte sich heute wenig Lust auf die Bergtour einstellen, aber das Wetter war wieder einmal perfekt und ich pünktlich um 6 Uhr wach....also Früh-Frühstück und noch etwas Zeit in der Lobby absitzen, dann auf zum Abholpunkt, wo einmal mehr der Jeep auf die Minute pünktlich vorfuhr.

Die Wagen wurden am Treffpunkt wieder nach den Sprachen der Teilnehmer aufgeteilt und dann in der jeweiligen Landessprache die Tagestour erklärt. In aller Kürze...Teide-Masca-zurück

Den ersten Teil der Strecke kannte ich ja schon und da die Reiseleiterin von 'Teide bei Nacht' erheblich besser war und wesentlich mehr mitzuteilen hatte, war der Teil etwas langweilig. Auch die vielen Einkehrstopps kamen mir eher wie eine Kaffeefahrt mit Kaufzwang vor.

Aber das änderte sich schlagartig als wir in den vegetativ interessanteren Norden kamen und wieder unzählige neue Eindrücke hinzukamen. Um 12 Uhr mittags machten wir dann wieder einen Zwischenstop, der aber einen legendär kulinarischen Eindruck hinterlassen sollte...


Ein 500gr Entrecote, 4 cm dick und nichts als das pure Vergnügen...dazu einen tollen Rotwein von hinterm Haus 😂 und ein paar frische Pommes als Beilage ....das war wirklich unfassbar gut! Eine Flasche vom Roten hab ich mir aus der Plastikbox in eine Flasche zur Mitnahme umfüllen lassen. 35Euro mit 2 Gläsern offenem Wein und nem Espresso sind für dortige Verhältnisse trotzdem ganz schön.

Dann gings vollstens zufriedengestellt Richtung Masca, auf einer Strasse, die diesen Namen nicht verdient hatte und bis 1980 nur für Esel zugelassen war.

Man sah den Touristen die Panik in ihren Mietwagen an wenn sie nur ein Fahrrad überholen mussten...aber dass hier zwei entgegenkommende Busse aneinander vorbeikommen hat niemand für möglich gehalten...aber da es nur diese eine Strasse gibt und 1ne Million Touristen im Jahr Masca besuchen, bleibt das dauerhafter Adrenalinkick für alle Beteiligten...einen älteren Herren haben sie unter Tränen aus dem Auto geholt und ein anderer hat ihn in seinem Auto hochgefahren...Dramen am Berg.


Masca selbst war nicht so spektakulär wie die Natur rundherum, lag vielleicht auch an der gar überpresenten Tourismusausrichtung...aber wie willst du sonst hier Geld verdienen?

Die Tour durch die Schlucht von Masca zu Fuss bleibt definitiv ein ToDo auf meiner Teneriffa-Liste für kommende Besuche...denn das war definitiv nicht der Letzte.


Zurück gings flott und ohne Stopps, und um 16 Uhr fand ich mich im Hotel ein. Kaum 2 Stunden später sind der Blog von gestern und heute fertig und nun kann ich endlich mit dem MascaWein auf meinen Balkon und den letzten Abebd hier gemütlich ausklingen lassen....cheers🤗

Freitag, 15. Dezember 2017

Dienstag Katamaran, Delfine & Wale




Guten Morgen 🤗👋,
es ist 10 Uhr morgens und ich sitze in Erwartung des heutigen Ausflugs noch auf meinem Balkon und schreibe an dem Blog. Ich habe eben eine service-email von cook bekommen, dass sie mich am Donnerstag um 10Uhr am Hotel für den Rückflug abholen....gab es nicht oft in der Vergangenheit, dass ich so ungern wieder gehe.

Aber jetzt erstmal gepackt, von Sonnencreme bis Badehose, für einen herrlichen Tagesausflug, bei strahlendem und wolkenfreiem Himmel.

So, endlich gehts los. Das ist das erste Mal dass ich warten musste, aber nur 12 Minuten und ehrlich gesagt ist das die Pünktlichkeit betreffend (auf bisher 9 Fahrten) besser als in Deutschland....beachtlich!


Nachdem wir alle aufgesammelt waren, gings zur Marina Las Americans, wo unsere FREEBIRD 1 vor Anker lag. Ein wahnsinns Katamaran mit tollen Liegen auf dem Vordeck, wo ich mich sofort um eine bemühte...natürlich Preis für 2, auch für Alleinreisende...aber was solls 😎

Der Steuerstand ist vollautomatisiert und der Autopilot hatte alles im Griff, leider sind wir nur mit Maschine und nicht unter Segel gefahren.


Es ging raus auf die offene See und dann Richtung Norden zu den Los Gigantos, den riesigen Felsformationen an der Schlucht von Masca. Die Fahrt war herrlich und durch das Freibier kam rund um mich immer mehr Laune auf...


bei den Felsen angekommen, durften wir alle vor der Bucht von Masca schwimmen...da es auch die Fahrtschneise für die Speedboot-Taxies ist, allerdings nicht zu weit weg vom Boot...aber ich hab die Abkühlung mit Köpfer vom Oberdeck trotzdem genossen.

Masca, namentlich das versteckte Dorf, war das Versteck im Kampf der Uhreinwohner, der Guanchen, gegen die Spanier, aber nach 100 Jahren fiel es in den letzten Kämpfen gegen die Invasoren.
Ich besuche es morgen per Jeep, wenngleich mich die Tagestour durch die Schlucht zu Fuss (3 Stunden) und dann zurück mit dem Speedboot und Bus, schon sehr gereizt hätte...aber ich hab mich wegen meiner Achillissehne nicht getraut.

Nach dem Baden gings dann raus auf die offene See auf der Suche nach Walen oder Delphinen...was nicht garantiert ist.

Doch wir hatten Glück und stiessen auf eine Herde? Grindwale. Die sind aufgetaucht um ihre Jungen zu füttern....mit ihrer bevorzugten Lieblingsspeise Riesenkalamaren, die sie in 500m per des im Stirnbereich sitzenden Echolots jagen und dann nach oben zerren wo sie wegen des Druckunterschieds sterben.Die Riesenkraken hier haben bis 20m Durchmesser...die Wale sind ungefähr 7 m lang, weswegen immer 2 je ein Bein des Kalamaren packen und unter Zug auftauchen. Die Jungen müssen so gefüttert werden, da sie noch nicht in der Lage sind so tief zu tauchen.

Nachdem wir uns viel Zeit zum Beobachten gelassen haben, wurde es irgendwann dann Zeit zur Heimfahrt...

...die zwar lang aber mir einer netten Gesprächspartnerin zum Sonnenuntergang vor meinem Hotel endete.

Insgesamt waren die Walsichtungen nicht so spektakulär wie erhofft, aber ich für meinen Teil war mit der Seefahrt, den unglaublichen Steinfirmationen, meiner Liege und dem gigantischen Wetter, mehr als glücklich....für mich ein fast 😉 perfekter Tag.

Nach dem erneut tollen Abendessen, bin ich direkt ins Bett und eingeschlafen...um 6 muss ich schliesslich hoch für die Fahrt nach Masca um 8:30...

Montag U-Boot-Fahrt im Atlantik



So, gleich gehts auf meinen Wunschausflug. Ich mag Boote und das Meer...da muss U-Boot eigentlich der perfekte Geburtstagsausflug werden. Zuerst einmal aber ein herzhaftes Geburtstagsfrühstück mit englischen Bohnen, über PanCakes und Brownies zum finalen Obstteller....ich hoffe, ich sorge nicht für Overload...



Die Marina liegt im Süden, bevor der Bus kommt werfe ich nochmals einen kurzen Blick auf die Karte. Hotel grün, Ziel blau und bei gelb Las Americas ....aber da kommen wir erst auf dem Rückweg zu...


Nochmals einen Blick auf mein Hotel und schon ist der Bus da...diesmal bin ich der Zweite und es folgen noch 13 weitere Stops um Gäste aufzunehmen...schade dass der Guide die lange Fahrt (90 min) nicht genutzt hat um etwas über das Links und Rechts zu erzählen...



Angekommen, sahen wir nicht nur sofort das imposante U-Boot, sondern im Hintergrund lag auch ein spannendes Wikingerschiff...Ragnarök...aber das wird in diesem Urlaub wohl nichts mehr...



Punkt 12 durften wir dann einsteigen, von jedem noch schnell ein Foto (wo sind die eigentlich) und schon saßen wir gespannt vor unseren Bull-eyes. Alleine der Blick im Inneren war atemberaubend.



Über einen kleinen Bildschirm unterhalb des Bull-eyes wurden Aufnahmen von Aussenbordkameras eingespielt und links davon konnte man an einer Tafel die Fische bestimmen die man vor sich sah...mit Ausnahme des Hai's waren alle vertreten, sogar ein Baracuda...



Das Boot tauchte auf 28 Meter, als plötzlich Taucher und Rochen zu sehen waren...insgesamt ein traumhaftes Szenario



Auch wenn ich schon ein paar mal gehört hatte, dass diese Fahrt ihr Geld nicht wert sei, für mich, der das Meer, die Technik und Unterwasserwelt liebt, war das ein ganz besonderes Erlebnis.



Auf der Rückfahrt entlang der Costa Adeje, habe ich, wie oben schon signalisiert, an der Play de las Americas um Ausstieg gebeten und bin zu Fuss 9 km an der wunderbaren und abwechslungsreichen Küste entlang spaziert...man kann hier ohne Unterbrechung durchgängig auf einem befestigten Küstenweg entlang laufen....toll!



Leider hatte ich meine Badesachen nicht dabei, aber mehr als einmal wäre ich gerne ins Wasser gesprungen...besonders an dem herrlichen Strand Playa el Duque wäre ich gerne geblieben und das türkise Wasser lud zum Baden ein.

Als ich nach den Steintürmchenfeldern (was hat es damit eigentlich auf sich?) dann La Caleta erreicht hatte, wurde mir der Weg in meinen 'Schläpple' langsam anstrengend und ich hab mir ein Taxi für die letzten 4 km genommen...



Zuhause angekommen, fanden sich eine Geburtstagskarte und 2 kleine Flaschen espumante rose auf meinem Balkon, und luden ein den Tag nochmals revue passieren zu lassen und ich muss sagen, dass es ein herrlicher Geburtstag war...auch weil meine Töchter und so viele gute Freunde mir ihre Grüsse geschickt haben, das hat mich sehr berührt und gefreut.

Danke 🤗👋🥂

Sonntag, Teide bei Nacht



9 Uhr Sonntagmorgen. Ich hab nach dem tollen Ausflug von gestern tief geschlafen und konnte heute Morgen deutlich entspannter Frühstücken. Der Platz ist bei aller typischen Unruhe trotzdem sehr schön und ich liebe den Anblick des Meeres beim Kaffee...



Das Wetter ist bis jetzt sehr wolkig und es hat wohl heute Nacht stark geregnet, ich hoffe es klart für die Nachttour noch deutlich auf.

Da ich eine Brille vergessen hab mitzunehmen, schau ich jetzt mal ob ich draussen was finde. Um 1430Uhr geht es los, also noch genug Zeit für Gemütlich 😎

Und tatsächlich lief alles wie am Schnürchen, sogar das Wetter entwickelte sich unglaublich gut....allerdings hatten wir nachts zum Sterneschauen nur noch 4°....aber dafür Glühwein 😊



Es ging pünktlich los und die Reiseführerin erwies sich als profunde Kennerin nicht nur der Region, sondern wusste zu Vulkanismus, unserem Planetensystem, der Pflanzenwelt und auch vielem zwischenmenschlichen einiges zu sagen...und das alles in fast perfektem Deutsch mit einem netten schwäbischen Einschlag....sehr menschlich :)

Das erste für mich erstaunliche waren die riesigen Lavafelder, die aussahen als hätte jemand frisch umgepflügt...aber alles eingebacken und riesig. Auch die nur hier virkommenden Pinien haben sich angepasst...sie sind brandhemmend, ohne jedes ätherische Öl und löschen sich selbst...vielleicht sollten die Kalifornier sich hier beraten lassen.



Auf dem Weg zum Teide, mit seinen 3718m von überall sichtbar, gab es unzählige Lavafelder, die aussahen als wäre man auf dem Mond...hier wurden für zahlreiche Filme Aufnahmen gemacht.



Es wurde schon zum Abend hin kühler, und ab 2500m frischte auch der Wind deutlich auf...aber die Kulisse wurde immer beeindruckender. Der Teide war nun ständiger Begleiter...


Und dann haben wir bei Sekt am Fuss des Teide den Sonnenuntergang begleitet und das sich wandelnde Farbspektrum des im Abendlicht bestrahlten Teide genossen...beeindruckend.



Als die Sonne ihre letzten Strahlen schickte, bekamen die unter uns liegenden am Pinienwaldrand gefangenen Wolken eine märchenhafte Ilumination.

Ab jetzt waren mit dem Handy einfach keine Aufnahmen mehr möglich, obwohl noch ein wunderbarer Teil des Ausflugs folgte...Abendessen mit anschliessendem Sternenhimmel vom Teide aus. Unsere Reiseleiterin erklärte uns bei klirrender Kälter mittels einer Strahlenkanone ( Pointer der in den 45 minuten 3 x Batterien benötigte) den beeindruckenden Sternehimmel mit all seinen Sternbildern und Geschichten...selbst im Planetarium habe ich noch nie solch einen fulminanten Sternenhimmel wie hier gesehen...unglaublich!

Kurz vor Mitternacht war ich dann wieder im Hotel und schaute von meinem Balkon aus in den Himmel...einen Schluck Wein und ein Geburtstagsgruss Richtung meinem Sternbild schlossen den herrlichen Ausflug ab....

Samstag La Gomera



7:05 . ..meine Armbanduhr vibriert....PANIK

Hab nur die Bürowecker eingestellt...Samstag! danke Andrea fürs anpiepsen :)

Schnellduschen-schnell anziehen und packen, noch schnell ein englisches Frühstück mit ner Immodium...der Magen hat wohl das reichhaltige Abendessen noch nicht verarbeitet...zwei Brötchen in den Rucksack und los...

7:39 Jeep fährt vor ... geschafft!



....los gehts...
Los Christianos um mit der Fähre überzusetzen








Diese Fähren sind nicht nur riesig, sondern auch wahnsinnig schnell. Die Überfahrt dauert grad mal ne Stunde für die 40 km.

Und hier die tollen Impressionen von Gomera, wo wir zuerst in San Sebastian anlegten. Von dort ging es über Bananenplantagen in die Berge, zu den Lorbeerwäldern und letztlich wieder zurück.

Besonders schön war, dass ich ein Berliner Pärchen kennenlernte, die mir zum Abschied einen Aloe Vera Setzling gekauft haben...danke ihr beiden!








Unglaublich, die haben hier eine Pfeifsprache und die Kids lernen die als Kulturgut sogar in der Schule.


Die Pflanzen sind der Hammer, dieser Löwenzahn zum Beispiel ist 150cm hoch...und weils auf der Insel kaum Insekten gibt, gibts auch kaum Vögel. Das einzige bestäubende Insekt das wir gesehen haben, war dieser Brummer der wie ein Mix aus Biene und Schmeissfliege aussieht.


San Sebastian, Kolumbus' letzter Halt vor Amerika


Abschied 😟