Donnerstag, 19. März 2015

Ostia Antica

25 km Zugfahrt bis zum Ziel und dann raus aus dem Bahnhof und 5 min zu Fuss bis zum ausgezeichneten Eingang...

Ich sag's gleich, wen 1m hohe Ziegelsteinreste und ein paar abgebrochene Säulen nicht interessieren, der wird sich auch an der 1000. keine Freudenschreie abringen können.


Trotzdem hatte ich ein paar Aha-Erlebnisse, wie zum Beispiel gewohnt wurde, wie ne Kneipe aussah und wie Toiletten funktionierten und vor allem dass 'insulae' die ersten Mietwohnungen waren und was der Grund für deren Erbaung war...

...aber eines war wirklich TOLL!...die Idee der Bauweise funktioniert damals wie heute!...ich habe heute Horten an gelangweilten Schülern aller Klassen und Länder umherlaufen gesehen...aber alle saßen nachher im Theater auf den Treppen oder im Forum und schwatzten und lachten....genau so musste es auch im alten Ostia gewesen sein...die Freiheit und das miteinander dieser Plätze ist einfach zeitlos!

Hier jetzt in aller Kürze die Eindrücke von  vier Stunden Fundamenten :) und ein paar Extras...


Man sieht, dass die genau wussten wie man Farbe zwischen die Ziegel und den Mamor bringt...


...und für Bögen und Kapitale hatten sie echt einen Faible...

Mosaike müssen überall rumgelegen haben, aber selten sieht man so eine vollständige und große Fläche davon...
...und ob ich dieses miteinander auf dem Locus gut finden soll, weiß ich noch nicht...


Die konnten sogar Balkon...wenngleich ich der Konstruktion nur bedingt traue...
...das Theater und die Stimung dort war Wahnsinn...jeder Schulhof sollte genau so aufgebaut sein! Ehrlich!


Hier mal ein Panorama...hunderte von Metern neben- , über- und hintereinander.

Das könnte endlos so weiter gehen, besonders die Thermen und Silos sind erstaunlich, vor allem stellen letztere ja die Grundlage der Entstehung von Ostia ja dar...als Freihafen und Speicher aller Güter die Rom benötigt...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen